Das als Stroh- und Getreidelager genutzte Stallgebäude geriet kurz nach 20 Uhr aus bislang unbekannten Gründen in Brand.
Das eingestellte Milchvieh konnte rechtzeitig aus der Stallung ins Freie gebracht werden, ehe das Gebäude vollständig niederbrannte. Die zahlreichen, regionalen Feuerwehrkräfte verhinderten ein Übergreifen der Flammen auf die benachberten Gebäude, Personen wurden nicht verletzt.
Der Kriminaldauerdienst (KDD) aus Traunstein übernahm noch am Abend die Ermittlungen, die von der Kriminalpolzei Mühldorf fortgesetzt werden. Aufgrund des massiven Brandschadens kann derzeit zu einer möglichen Brandursache keine konkrete Aussage getroffen werden. Eine Inbrandsetzung durch Feuerwerkskörper kann nicht ausgeschlossen werden, hierzu sind weitere Ermittlungen in den kommenden Tagen erforderlich.