Das können zum Beispiel Bälle sein, die besonders stabil sind. So geht beim Rangeln auch nichts kaputt. Ein Experte sagt, Hertha spiele zum Beispiel, dass sie Robben jagen würde. Das gehe im Zoo natürlich nicht. »Aber der Eisbär liebt es, Beute zu machen, sich auf etwas drauf zu schmeißen, sich anzuschleichen, irgendwo unter die Eisscholle zu tauchen, um auf der anderen Seite wieder hochzuspringen.«
Neben den Bällen hat Hertha noch Gegenständen an Gummi-Seilen, an denen sie ziehen kann. Und auch für die Eisbären-Nase ist etwas dabei: Es gibt im Zoo extra Holzstückchen mit speziellen Gerüchen.