Verkleiden gehört im Fasching dazu, daher waren allerlei lustige Gestalten unterwegs: Vom Indianer bis zur Prinzessin, vom Einhorn bis zum Löwen. Ob gruselig oder bezaubernd schön, jeder kostümierte sich, wie er wollte.
Für die lustige Unterhaltung sorgte das Team von »Papperlapapp Kinderevents«. Die Kinderpflegerin Janette Rutkowski und die Pädagogin Claudia Schindler sorgten mit Spielen und Tänzen fast den ganzen Nachmittag über dafür, dass sich die unterhaltungsfreudigen Kleinen gut amüsieren. Janette hatte das Mikrofon in der Hand und machte allzeit gute Stimmung. Wenn einmal ein Lied gewünscht wurde und sie es nicht als CD zu Hand hatte, sang sie es selbst.
Luftballone und Konfetti segelten nur so durch die Luft. Mitmachen und Klatschen hieß es beim Ententanz. Durch den ganzen Saal des »Aschi« zog sich eine Polonaise, bei der auch Mamas und Omis mit eingeklinkt wurden. Für ein Spiel wurde der »Berchtesgadener Anzeiger« verteilt und auf der Tanzfläche ausgelegt. Ein Tanzpärchen musste dann auf der Lokalzeitung tanzen, bis die Musik stoppte. Dann musste das Blatt gefaltet werden. So ging es weiter und jedes mal verkleinerte sich die Fläche. Als es ganz eng wurde, packte so mancher Tänzer seinen Partner huckepack. Bei der »Reise nach Jerusalem« wurde die Reaktionsfähigkeit auf die Probe gestellt. Bei allen Spielen bekamen die Sieger natürlich einen Preis. Bernhard Stanggassinger
Dies ist mein Kommentar
siehe : https://www.innviertel-tourismus.at/detail/article/14203-innviertler-maschkerer.html