Die Veranstaltung war eine tolle Gelegenheit, in der Schulaula bei freiem Eintritt viele interessante Künstler auf einmal zu sehen. Den Auftakt machten die urkomischen und hochmusikalischen Herren von den »Quadrophonikern«, den »Comedian Harmonists« des Chiemgaus, die man schon so oft verpasst hat, weil ihre Konzerte mit ihrem »Grünen Kaktus« und anderen Liedern aus dieser Zeit meist so schnell ausverkauft sind.
Friederike Duetsch und Maria Bittel begeisterten mit ihrer glamourösen Show »Frauen sind keine Engel« mit Liedern von Friedrich Holländer und anderen Zeitgenossen, die auch auf jeder Großstadtbühne vorstellbar wäre. Michael Alf, der sympathisch-dynamische »Tiger an den Tasten« kann auch wunderbar singen und brachte sogar das Publikum zum Singen und Swingen. Viel Beifall gab es auch für die Autoren Michael Inneberger, dessen Geschichte mit dem Klempner im All es bis über den großen Teich geschafft hat, und Robert Gapp, den ehemaligen Stellvertretenden Schulleiter, mit seinen hinter- und feinsinnig erzählten Lausbubengeschichten »Da Gagste und I«.
Der kurzweilige Abend war ein echter künstlerischer Leckerbissen und wurde ebenso kurzweilig wie humorvoll von Markus Moderegger, dem Leiter des Studienseminars Traunstein und Religionslehrer an der Schule, moderiert. Barbara Heigl