Fachleute haben nun ausgerechnet, wie viel da zusammen kommt: Mehr als 100 Kilogramm waren es im Jahr 2017, wenn man den privaten Müll gleichmäßig auf alle verteilen würde. Die Fachleute haben dafür auch Erklärungen. Zum Beispiel kaufen immer mehr Leute im Internet ein. Das wird dann alles verpackt geliefert. Hinzu kommt etwa Essen und Trinken zum Mitnehmen.
Die Fachleute finden, das muss weniger werden. Denn die vielen Verpackungen seien schlecht für die Umwelt. Sie sagen, man könnte sich gekauftes Essen zum Beispiel in einen Mehrweg-Behälter füllen lassen.