Der junge Sportler aus dem Landkreis Traunstein war in den Nachmittagsstunden am Heuberg im Bereich der Kindlwand zusammen mit anderen Mountainbikern unterwegs.
Die Begleiter setzten umgehend nach dem Sturz des 15-Jährigen gegen 16 Uhr einen Notruf ab und alarmierten über die Rettungsleitstelle die Bergwacht Brannenburg. Dabei übermittelten sie der Einsatzleiterin gleich die genauen GPS-Koordinaten der Unfallstelle.
Die Bergretter konnten den Jugendlichen dadurch gut im unwegsamen Gelände lokalisieren und auch den angeforderten Rettungshubschrauber direkt zur exakten Einsatzstelle im Wald lotsen.
Der Patient wurde von Bergrettern und Bergwacht-Notärzten sowie von der medizinischen Crew des Helikopters versorgt und gerade noch rechtzeitig vor der einbrechenden Dunkelheit am Seil ausgeflogen. Dann wurde er umgeladen und mit dem Hubschrauber direkt in ein Krankenhaus geflogen.
Im Einsatz waren rund zehn Bergretter und die Notärzte der Bergwacht Brannenburg mit mehreren Fahrzeugen sowie die Besatzung des Rettungshubschraubers »Christoph 1«.